Beim Auffinden einer bewusstlosen Person, die nicht atmet, muss
eine HLW durchgeführt werden. Der Schulsanitätsdienst (SSD) übt mit neu angeschafften
Trainingspuppen und einem Übungs- Defibrillator die Herzdruckmassage. Die Beatmung
und die Anwendung des AED (Automatischer externer Defibrillator) (Schock Abgabe
ans Herz) ist dabei sehr wichtig. Wir durften es sogar selber ausprobieren.
Dabei wurden wir von den
Maltesern und der DLRG Ausbilderin Frau K. unterstützt.
Uns hat es sehr gut gefallen. Ich probierte die Anwendung des AED aus (GR).
Ich probierte den Patienten am Leben zu halten (LoK). Wir hatten sehr gute
Unterstützung der Schülerinnen, sie sind schon sehr gut ausgebildet worden. Wir
haben dabei sehr viel gelernt. GR. und
Lok.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen