CDU Parteivorsitz-Wahl
Heute wählt
die CDU in Hamburg den Nachfolger für Angela Merkel, nachdem diese vom Amt des
Parteivorsitzenden zurückgetreten ist. Wie läuft das Ganze ab? Und was passiert
sonst noch so?
Die Kandidaten:
Jens Spahn: provoziert gerne, oft und meistens
sehr bewusst, er hat eine klare Meinung die er auch immer vertritt, aber davon
ist nicht unbedingt jeder begeistert. Er ist Gesundheitsminister seit
März.
Annegret Kramp-Karrenbauer(auch genannt AKK): Sie geht gerne ein großes Risiko ein
und gilt als gesellschaftspolitisch eher konservativ und wirtschaftspolitisch.
Allerdings wird manchmal als ,,Merkel2.0" bezeichnet. Sie war
Ministerpräsidentin von 2011-2018, hat aber ihren Posten aufgegeben um
CDU-Generalsekretärin zu werden.
Friedrich Merz: Er gilt als wirtschaftsliberal und
konservativ, außerdem ist er in internationalen Anwaltskanzlei und Vorsitzender
in mehreren Aufsichtsräten. Merz zog sich-nach langen Machtkämpfen mit Merkel-
2009 aus der aktiven Politik zurück.
Ablauf:
8:30 Uhr: Der Tag startet mit dem traditionellen
Gottesdienst.
10:30 Uhr: Der Bundesparteitag startet auf dem
Hamburger Messegelände.
Anschließend stellen sich weitere Kandidaten, mit
einer 15 minütigen Rede vor. Danach sind Fragen an die Kandidaten möglich.
Endlich wird der Wahlgang geöffnet, die Wahl ist
geheim. Hat niemand mehr als die Hälfte der Stimmen findet eine Stichwahl statt.
Favorit:
Jens Spahn
MaKy
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen